Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie als Hausärztinnen in Endingen tätig sein dürfen.
Es ist uns ein großes Anliegen, Sie umfassend medizinisch zu betreuen und menschlich zu begleiten. Ein hoher medizinischer Standard und die Sicherheit in der Patientenversorgung stehen ganz im Mittelpunkt unserer Anstrengungen. Dabei steht Ihnen unser weit gefasstes Leistungsspektrum zur Verfügung.
Neben der optimalen Patientenversorgung ist eines unserer wichtigsten Ziele im Praxisablauf, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Gerade in der Covidpandemie hat sich diese Vorgehensweise gut etabliert. Daher bitten wir Sie, Termine immer telefonisch zu vereinbaren. Bei einer akuten Erkrankung ist häufig ein Termin am selben Tag notwendig. Bitte rufen Sie uns daher möglichst vor 10 Uhr desselben Tages an.
Patienten mit einer Atemwegsinfektion bieten wir nach wie vor eine Telefonsprechstunde an. Sollte danach ein persönlicher Kontakt medizinisch notwendig sein, werden wir Ihnen diesen so schnell wie möglich anbieten.
Die Modernisierungsmaßnahmen mit Umgestaltung der Praxisräume und der Erweiterung unserer Kommunikationswege wurde gut angenommen. Dazu gehören sowohl eine telefonische Hotline als auch ein Online-Service, über die Sie ganz einfach Ihre Dauermedikamente als auch Ihre Überweisungen zum Facharzt bestellen können.
Termine werden möglichst nur noch telefonisch vergeben. So können wir unsere Abläufe in der Praxis optimieren und Ihnen damit den bestmöglichen Service bieten. Auch im Falle einer akuten Erkrankung rufen Sie uns bitte unbedingt vorher an, damit wir gerade in dieser Situation Ihre Wartezeit so gering wie möglich halten können.
Klima- und Umweltschutz
Durch die Reduktion des Papierverbrauchs und die Nutzung von erneuerbaren Energien möchten wir einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Aktuell nehmen wir am Zertifizierungsprogramm „Nachhaltige Praxis“ teil.
Neue Leistungen
Durch die Covidpandemie hat sich die Telefonsprechstunde von Patienten mit einer Infektion des Atmungssystems gut etabliert. Sie dient dem Schutz aller vor Ansteckung und bietet unseren Risikopatienten größtmögliche Sicherheit.
Seit 2023 bieten wir eine Sprechstunde für Proktologie an. Außerdem wurde unser Wundmanagement auf die neuesten Standards optimiert.
Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum und
apparative Diagnostik
Unser Anspruch ist es, Ihnen einen hohen medizinischen Standard zu bieten und das Leistungsspektrum zu erweitern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter individuelle Gesundheitsleistungen.
Behandlung akuter und chronischer Krankheiten
Hausarztzentrierte Versorgung
Hausbesuche
Gesundheitsuntersuchungen (Checkup)
Krebsvorsorgeuntersuchung der Männer ab 45 Jahren
Darmkrebsscreening ab 50 Jahren
Hautkrebsscreening
Impfberatungen und Impfungen nach STIKO
Psychosomatische Grundversorgung
Betreuung chronisch Kranker im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMP)
DMP Asthma/COPD
DMP koronare Herzkrankheit (KHK)
DMP Diabetes mellitus Typ II
Palliativversorgung
Operationsvorbereitung/postoperative Nachsorge
Wundversorgung
Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse, Lunge)
Ultraschall der Bauchaorta bei Männern ab 65 Jahren
Lungenfunktion, Peak-flow-Messung
Ruhe- und Langzeit-EKG
24h-Blutdruckmessung
Allgemein- und Speziallabor
Geriatrisches Assessment
Patientenversorgung durch Verah, NäPa
Psychotherapie
Individuelle
Gesundheitsleistungen
Sie wollen mehr für sich tun als reine Kassenmedizin? Sprechen Sie uns an! Wir bieten individuelle Checks an, die auf Sie zugeschnitten sind. Dazu gehören:
Abklärung von Mangel an Vitaminen
Erweiterte Laboruntersuchungen
Ultraschall des Herzens
Ultraschall der Venen
Ultraschall der Arterien
Patientenverfügungen
Vorsorgevollmacht
Individuelle Beratung zur Tabakentwöhnung
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Führerscheinuntersuchungen
Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
Ernährungsberatung
Dr. Heike Krogull
Fachärztin für Innere Medizin
Pneumologie
Palliativmedizin Werdegang
Franziska von Lukowicz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Proktologie
Ernährungsbeauftragte Ärztin (DGEM) Werdegang
Dr. Ruth Ditges
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin Werdegang
Wir nehmen Sie als NeupatientIn sehr gerne auf. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zum persönlichen Kennenlernen. Wenn möglich stellen Sie uns Ihre Patientenakte des vorherigen Hausarztes schon vorab zu Verfügung, so dass wir uns auf Sie vorbereiten können. Wir untertützen Sie gerne beim Anfordern der alten Unterlagen. Sprechen Sie uns einfach an. Jugendliche behandeln wir ab einem Alter von 14 Jahren. Erste Hinweise zum Ablauf in unserer Praxis können Sie auf der unserer Website einsehen.
Bitte bringen Sie wenn möglich den ausgefüllten Anamnesebogen und Aufnahmebogen zum Erstgespräch mit. Sie können diese einfach durch anklicken herunterladen.Die Einverständniserklärung zur Erhebung und Übermittlung von Patientendaten sowie die Patienteninformation zum Datenschutz erhalten Sie vor Ort.
Bestellungen können erst am ÜBERNÄCHSTEN Werktag
und zu den üblichen Sprechzeiten abgeholt werden.
Bitte beachten Sie: Auf diesem Weg können Sie nur Medikamente aus der Dauermedikation oder Überweisungen bestellen. Nennen Sie uns dazu Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum und die Bezeichnung des Medikaments bzw. bei Überweisungen die Facharztrichtung und den Grund dafür. Halten Sie bei der Abholung Ihre Versichertenkarte bereit.
Dieser Service steht nur unseren eigenen Patienten zur Verfügung.
Vertretungspatienten bitten wir, die Medikation telefonisch unter 07642 3407 zu bestellen.
Schließzeiten
02.05.2025
30.05.2025
20.06. bis 27.06.2025
04.07.2025
27.10. bis 31.10.2025
24.12.2025
31.12.2025
Vertretungen
Julia Neufang
Hauptstraße 44
79346 Endingen am Kaiserstuhl
07642 7053
Sie erreichen unsere Praxis bequem mit dem öffentlichen Personennahverkehr, der Bahnhof und eine Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe der Praxis. Auch Fahrradabstellmöglichkeiten sind vorhanden.